Aktuelles und Termine
Aktuelles
Neue Selbsthilfegruppe „Trennung/Scheidung Ü50“
Am 30. Juni haben sich erstmals Gleichbetroffene zum Thema Trennung und Scheidung für Menschen über 50 Jahre getroffen.
Nach langer Partnerschaft oder Ehe verlassen zu werden, stellt für die Betroffenen häufig eine echteLebenskrise dar. Zu der emotionalen Belastung kommen oft weitere Fragen und Herausforderungenhinzu: Da ist zum Beispiel die Sorge um die Existenz und die finanzielle Situation und es ergeben sichÄnderungen im Rentenanspruch. Oft steht auch ein Umzug an, der das Leben auf den Kopf stellt.Hinzu kommen die Verunsicherung und das verringerte Selbstwertgefühl, die als Folge desVerlassenwerdens bewältigt werden müssen. Viele Betroffene geraten auch in eine psychische Krise.Depressionen und Ängste sind hier keine Seltenheit.
„Ich möchte eine Gruppe gründen, in der Gleichgesinnte sich im geschützten Rahmen über dieTrennung und ihre Folgen austauschen“ erklärt die Gruppengründerin. Nach dem ersten Treffen inkleiner Runde sucht die Gruppe nun weitere Betroffene für den Austausch.
Die Gruppe trifft sich an jedem letzten Freitag im Monat von 16.00 bis 18.30 Uhr.
Neue Selbsthilfegruppe „Elternkreis drogenabhängiger Kinder“
Wie geht es uns damit, wenn das eigene Kind drogenabhängig ist?
Seit Juni 2023 hat sich der Elternkreis drogenabhängiger Kinder zusammengefunden. Die Eltern von jungen Erwachsenen mit Canabis-abhängigkeit sind schnell in einen regen Austausch gekommen und konnten miteinander offen über ihre Situation sprechen. Nun wünschensich die Eltern, dass die Gruppe weiter anwächst.
Die Gruppe trifft sich regelmäßig jeden 3. Montag im Monat von 19.00 - 20.30 Uhr.
Neue Selbsthilfegruppe Long Covid und Post Covid
Seit Oktober 2022 gibt es in Hagen eine Selbsthilfegruppe für Long- und Post Covid Betroffene.
"Wir tauschen uns in der Gruppe zu unseren Symptomen: Atemprobleme, Erschöpfungssymptome, Konzentrationsschwäche, Muskel- und Gelenkschmerzen, Nervenschmerzen, Depressionen und Schlafstörungen aus."
Ziel der Gruppe ist es, den Long-Covid und Post-Covid Betroffenen eine Möglichkeit des Austauschs zu geben. Hilfestellung bei der Suche nach passenden Therapeuten und zu erfahren, wie andere Erkrankte mit der Situation umgehen.
Parkinson-Selbsthilfegruppe trifft sich wieder in Hagen
Nach einer Pandemie-bedingten Pause trifft sich die Hagener Parkinson-Gruppe wieder in den Räumen der Johanniter, Schillerstr. 18d in 58089 Hagen.
Das erste Treffen in diesem Jahr hat am 31.03.2023 um 15 Uhr stattgefunden. An diesem Tag wurde auch die Wahl der neuen Regionalleitung vollzogen.
Der Erfahrungsaustausch der Betroffenen und damit verbunden die Hilfe bei der Bewältigung der Krankheit, Rat bei auftretenden Alltagsproblemen und die Information möglichst vieler Hagener*innen, die von Parkinson betroffen sind und ihrer Angehörigen sind die vordergründigen Ziele der Gruppe.
Neue Gesichter sind herzlich willkommen.
Termine
09.09.2023: Regioseminar Gewaltfreie Kommunikation in der Selbsthilfe
Seminar der Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten / Wetter / Herdecke, des Selbsthilfe-Büros Hagen und der Selbsthilfe-Akademie NRW
10:00 bis 16:00 Uhr in Witten

09.09.2023: Jubiläumsveranstaltung AG Sucht
Informationsstand der Suchtselbsthilfe in der Innenstadt / Volkspark / Konzertmuschel
19.10.2023: Tag der seelischen Gesundheit
Informationsstand des Selbsthilfe-Büros und des Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe auf der bunten Meile in der Innenstadt
18.11.2023: Informationstand des Netzwerks Hagener Selbsthilfegruppen Stadtbücherei
10:00 bis 13:00 Uhr
Regelmäßig: Netzwerk Hagener Selbsthilfegruppen
Reguläre Netzwerktreffen 2023:
14.03.2023
21.06.2023
12.09.2023
13.12.2023
Jeweils 17:30 Uhr bis ca. 19:00 Uhr