Aktuelles und Termine
Der neue Selbsthilfe-Wegweiser 2025
Eine Orientierungshilfe für mehr Miteinander in Hagen
Mit frischem Wind und vertrautem Design ist er wieder da: Der Selbsthilfe-Wegweiser 2025 für die Stadt Hagen! Wie schon in den vergangenen Ausgaben zeigt auch diese neunte Auflage den bewährten Leuchtturm auf dem Cover – ein Symbol für Orientierung, Hoffnung und Zusammenhalt.
Der neue Wegweiser ist mehr als nur ein Verzeichnis: Er ist eine Einladung! Eine Einladung, sich zu öffnen, sich mitzuteilen – und Gleichgesinnte zu finden. Wer sich schon einmal gewünscht hat, mit jemandem „auf Augenhöhe“ über ein belastendes Thema zu sprechen, wird im Wegweiser zahlreiche Möglichkeiten entdecken. Selbsthilfegruppen aus Hagen und der Umgebung bieten einen geschützten Raum, in dem Verständnis, Unterstützung und Solidarität gelebt werden.
Die Broschüre liefert einen umfassenden Überblick über die Vielfalt der Selbsthilfeangebote in unserer Stadt – von chronischen Erkrankungen über psychische Belastungen bis hin zu sozialen Herausforderungen. Doch damit nicht genug: Ist Ihr Anliegen nicht dabei? Dann melden Sie sich im Selbsthilfe-Büro. Gemeinsam finden wir eine passende Gruppe in Ihrer Nähe – oder begleiten Sie auf dem Weg zur Gründung einer neuen.
Der Selbsthilfe-Wegweiser ist ab sofortals barrierefreie PDF auf den Webseiten der Stadt Hagen und des Selbsthilfe-Büros des Paritätischen verfügbar. Gedruckte Exemplare können kostenlos bestellt werden.
Ob zum ersten Schritt in die Selbsthilfe oder zur Orientierung in bereits bekannten Angeboten: Der neue Wegweiser ist ein verlässlicher Begleiter für alle, die nicht allein bleiben wollen.
Jetzt herunterladen oder unter 02331 18 15 16 oder per Mail an selbsthilfe-hage@paritaet-nrw.org bestellen – und den ersten Schritt wagen!
Neue Selbsthilfegruppe „Gesprächskreis für Menschen im Frühstadium einer Demenz“
Wie gehe ich mit meiner Demenz-Diagnose um?
Was kann mir helfen meinen Alltag gut zu gestalten?
Wohin mit meinen Gedanken, Sorgen und Ängsten?
Die Diagnose Demenz kann erst einmal ein Schock sein.
Die Gruppe bietet die Möglichkeit, Erfahrungen und Tipps auszutauschen, Verständnis zu erfahren und sich gegenseitig zu unterstützen.
Die Treffen
alle 14 Tage Mittwochs
14.00 bis 15.30 Uhr
Treffpunkt:
Begegnungsstätte Pari-Treff
Bahnhofstr. 41
58095 Hagen